Den Titel für meinen heutigen Beitrag habe ich mal bewusst als Anlehnung an einen meiner Lieblingsfilme gewählt: "Ferris macht blau". Das ist der Streifen mit dem Knaben, der einen Tag blau von der Schule macht, und in einem traumhaften Oldie-Ferrari durch die Stadt cruist.
So oder so ähnlich mache ich es auch. Gut, mein "blauer" Tag ist offiziell abgesegnet. Also schnappe ich mir mein kleines Wägelchen und mache mich auf in Richtung Frankfurt. Eigentlich ist heute ein Female-Day angesagt, also Extreme-Shopping. Da die Frankfurter "Zeil" nebst "Fressgass" immer schon mein erstes Ziel ist (entweder zwei Kugel bei Häagen Dasz oder nebenan bei Australian Homemade) geht es in Richtung Parkhaus "Alte Oper". Genau gegenüber meiner Parkfläche sticht mir sofort ein nicht gerade unauffälliger Porsche Cayman mit rot/blauer-Kriegsbemalung auf. Ha ha, denke ich mir so, könnte ich doch mal ein paar Fotos für meinen Blog machen, zumal die Göthestrasse ja bekannt ist, das man in jeder zweiten Parkbucht ein Luxusableger aus dem automobilen Bereich trifft. Da lob ich mir doch, mein iPhone immer im Täschchen zu haben, mit dem man ausgezeichnete Fotos schiessen kann.
Ab jetzt konnte auch der Dauerregen nicht mehr meine Stimmung trüben. Hinein ins Getümmel. Ups, da habe ich doch glatt sogar mein Eis-Ritual vergessen und biege gleich in die Göthestrasse ein. Vis-a-vis Burberry und Prada haben wir einen Bad-X5 von BMW stehen mit netten schwarzen Rückleuchten und breiten Schluffen.
Vor den Türen von Louis Vuitton und Gucci stehen Porsche, Range Rover und ein neuer SL. Aber hier noch lange nicht das wirklich interessante. Denn im Schaufenster von Gucci hängt eine Pelzjacke für MÄNNER. Richtig gelesen, der Mann von Welt trägt 2008/2009 Pelz. Nein, liebes starkes Geschlecht ... nicht auf der Brust und noch weniger auf dem Rücken! Als Mantel. Von Gucci. Winterkollektion 2008. Schlappe 8.500 Euro. Und mit dieser Erkenntnis hält mich nichts mehr länger in dieser versnoppten Göthestrasse, es muss jetzt eine Kugel Mango-Sorbet und eine Kugel Rasperry-Sorbet von Häagen Dasz in mein Bäuchlein rein.
ja die gute alte Göthestrasse ist immer ein nettes Pflaster zum Flanieren und um coole Kisten zu spotten. Wohne beruflich mittlerweile in MUC, auch nicht schlecht was die Dichte an Luxuskarossen angeht
AntwortenLöschen