
Aufmerksame Leser meiner Beiträge haben es in letzter Zeit gemerkt, das ich etwas kritischer über die diversen "Limited Editions" aus Bella Italia berichtet habe. Jetzt habe ich hier wieder einmal Bilder von einem limitierten Italo-Renner auf dem Tisch liegen. Was ich allerdings hier sehe ich lese, begeistert mich restlos. Ich habe selten so ein stimmiges Gesamtwerk eines Tuners gesehen. Meiner kleinen unbedeutenden Meinung nach greift Mansory immer öfters mit seinen Kreationen in letzter Zeit ins Klo - aber was EDO Competition in 2008 an den Start gerollt ist, verdient meinen Respekt.
Von diesem Murcielago sollen 5 ganz individuelle Exemplare entstehen. Und es ist keines der limitierten Dinger, die aus dem Werk rollen, sondern ein echtes Multi-Kulti-Projekt. Die Finger im Spiel haben der französische Designer Christian Audigier (die meistens kennen sein In-Label ED HARDY) der in den USA lebt und die deutsche Edel-Tuningschmiede EDO Competition um Edo Karabegovic.

Christian Audigier steuert das aufregende und stimmige Design für innen und aussen bei, unter anderem Totenköpfe die auf die mattschwarze Lackierung gebrusht werden oder ihren Platz auf den Sitzen nebst Schriftzug "Christian Audigier" finden. Edo überarbeitet den Motor des Murcielago professionell und stellt so den schnellsten Murcie auf die Beine. Die 5 Käufer dieser aussergewöhnlichen Fahrzeuge dürfen übrigens individuell aus einer Vielzahl an Motiven von Audigier auswählen. So wird jedes Fahrzeug ein Einzelstück ganz nach Geschmack des Besitzers. Und den Kauf versüsst Edo noch mit einem Zuckerl: man darf seinen neuen Sportflitzer wahlweise auf der Highspeed-Strecke in Papenburg oder in Nardo ans Limit bewegen, und das Limit heisst in diesem Falle 360 km/h.
Wenn hier noch ein Beifahrerplatz frei ist, ich melde mich freiwillig zur Berichterstattung mitzufahren :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen