Automobilly - Carparazzi

27 Oktober, 2008

Der Stier betritt den Ring: Lamborghini Gallardo Super Trofeo

Lamborghini Gallardo Blancpain Super Trofeo www.automobilly.com


2009 wird ein heißes Jahr. Lamborghini schickt endlich einen würdigen Nachfolger der Renn-Diablo-Serie an den Start. Ursprünglich wollte man in Sant Agata Bolognese eine Superleggera-Rennserie entwickeln. Diese Pläne sind leider stillschweigend im Schreibtisch von Lambo CEO Stephan Winkelmann verendet.


Dafür reichen die Italo-Jungs jetzt ein fettes Trostpflaster nach. Auf Basis des neuen Gallardo LP560-4 entstehen aktuell im Werk 30 Rennfahrzeuge für das Starterfeld 2009. Das Leergewicht beträgt nach der Leistungskur nur noch 1.300 Kilogramm bei 570 PS, der herausragende Allradantrieb bleibt der Rennserie erhalten.


Der Hauptsponsor für die neue Rennserie ist der exklusive Schweizer Uhrenhersteller Blancpain. Die Rennen der Lamborghini Blancpain Super Trofeo sind in das Rahmenprogramm erfolgreicher Serien eingebunden – der DTM, der FIA GT Championship und der FIA WTCC (World Touring Car Championship). Der – momentan noch vorläufige – Kalender für 2009 umfasst sechs Rennen. Der erste Wettbewerb geht am 3. Mai 2009 auf der Strecke von Silverstone (England) über die Bühne. Weitere Läufe folgen in Adria (Italien) am 17. Mai, auf dem Nürnberger Norisring am 5. Juli, im belgischen Spa am 2. August und auf dem Circuit de Catalunya (Barcelona) am 29. September. Das Saisonfinale findet am 4. Oktober in Monza statt.


Lamborghini bietet die Rennautos und die notwendigen Teilesätze für 200.000 Euro plus Steuer über sein Händlernetz an und organisiert auch die Unterstützung während der Rennen. Abseits der Strecke bildet das exklusive „Super Trofeo Village“ eine luxuriöse Hospitality für Fahrer, Sponsoren und Besucher – dem noblen Stil der Marke entsprechend.


Mit der Gallardo Super Trofeo kommt der kleine Lamborghini aber nicht zum ersten Mal im Renntrimm auf die Racestrecke. In den vergangenen Jahren hat das Team um Lambo-Spezi Reiter und Rösler (www.lamboracing.de) unter privater Regie und aus privaten Mitteln einen faszinierenden Renn-Gallardo aufgebaut. Leider ist von dem Projekt nicht mehr viel zu hören, 2008 nahm das Team an keinem Rennen mehr teil.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen