Automobilly - Carparazzi

17 Juli, 2008

Illegales Autorennen gestoppt - 5 hochwertige Fahrzeuge vorläufig sichergestellt

Ein illegales Autorennen quer durch Deutschland fand am Nachmittag des Dienstag in Deggendorf ein jähes Ende. Die Fahrer der Supersportwagen wurden von der Polizei angehalten, nachdem es zumindest in einem Fall zu einer möglichen Gefährdung eines unbeteiligten Autofahrers kam.

Alle Autos - im Gesamtwert von etwa einer Million Euro - wurden von der Polizei zur Verhinderung weiterer Gefährdungen sichergestellt, in einem Fall wird das Vorliegen einer Straßenverkehrsgefährdung geprüft.

2507180165_84cc183e68_b

Um 15.45 h meldete sich am Dienstagnachmittag ein Autofahrer bei der Polizeiinspektion Viechtach und teilte mit, dass auf der Bundesstraße 85 zwischen Viechtach und Deggendorf ein Autorennen stattfinde. Wenig später meldete sich dann auch ein 36jähriger Mann aus dem Landkreis Regen, der als Autofahrer von einem der Teilnehmer bei einem Überholvorgang möglicherweise gefährdet oder geschnitten wurde. Die beiden Zeugen konnten der Polizei gleich von Anfang an sehr gute Hinweise auf die teilnehmenden Fahrzeuge geben, so dass durch die Einsatzzentrale der Polizeidirektion Straubing unmittelbar danach Fahndungsmaßnahmen und die Besetzung von polizeilichen Kontrollstellen koordiniert wurden.

Bei dem Rennen handelt es sich um einen sog. "ClubGT-Event", der vom 12. Juli bis 20. Juli stattfindet und bei dem Fahrer hochwertigster Supersportwagen anhand eines Roadbooks quer durch Deutschland fahren müssen. Der Event startete nach jetzt vorliegenden Informationen wohl am 12. Juli bei Köln und war am heutigen Dienstag auf der Etappe Dresden-München unterwegs. Dass die Fahrer dabei auch bis tief in den Bayerischen Wald vorstießen, liegt an der vorgeschriebenen Fahrtroute des Roadbooks, die mit GPS-Navigationsdaten genau vorgegeben ist.

Schon gegen 15.50 h hatten Polizeistreifen mehrere Kontrollpunkte, insbesondere an der Strecke Regen - Deggendorf (Ruselbergstrecke) besetzt, um die Fahrer anzuhalten und weitere polizeiliche Maßnahmen zu treffen. Um 16.10 h konnte eine Streife an der Tunneleinfahrt der BAB A 92 in Deggendorf einen hochwertigen Porsche 997 und einen Ferrari F430 Scuderia stellen und anhalten. Wenige Minuten später hielten Polizeistreifen auf Höhe der Ruselkraftwerke drei Fahrzeuge an: einen Porsche Cayenne, einen Bentley Continental GT und einen Audi R8. Die Fahrer wurden samt ihren Fahrzeugen zur Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf gebracht, die die weitere Sachbearbeitung übernahm. Die fünf Fahrzeuge bleiben zunächst sichergestellt.

Die Fahrzeuge waren jeweils mit Zweier-Teams besetzt, es handelte sich bei den Fahrern ausnahmslos um Engländer und Spanier, die Personalien werden derzeit überprüft. Das Rennen sollte weiter über Salzburg und Wien bis zum Wörther See gehen und in Kroatien enden. Neben den Fahrerteams mit ihren hochwertigen Fahrzeugen war wohl auch noch ein dreiköpfiges "Crew-Team" unterwegs.

Die sachbearbeitende Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf bittet jetzt dringend und schnellst möglich um Zeugenhinweise, ob unter Umständen im Verlauf der Fahrt der Fahrzeuge weitere Kraftfahrer gefährdet wurden. Die Etappe heute führte von Dresden über Zwickau Richtung Amberg, dann nach Cham, weiter in Richtung Regen bis nach Deggendorf. Verkehrsteilnehmer, die hier durch die oben genannten Fahrzeuge gefährdet wurden, mögen sich schnellst möglich unter der Tel.-Nr. 0991 / 3896-0 bei der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf oder einer anderen Polizeidienststelle melden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen