Unmögliches möglich machen - das Credo meiner Kollegen und mir. Nachdem wir bereits im letzten Jahr für eine Kleinserie erfolgreich einen Hayabusa-Motor in einen Smart verpflanzt und den TÜV-Segen dafür bekommen haben, steht 2008 ein neues Ziel fest. Diesmal geht es um den Aufbau von drei mehr als aussergewöhnlichen Showcars. Und diese werden 2008 und 2009 unsere Plattform Automobilly direkt vor Ort bei Euch Freaks mit Benzin im Blut bekannt machen.
Für unser erstes Projekt, den Blue Thunder, konnten wir bereits erste sehr kompetente Technologiepartner gewinnen. Im Bereich der Felgen ist das AEZ Wheels (www.aez-wheels.com). Das Schmiederad Nemesis von AEZ ist ein Meisterwerk des Felgenbaus, seine außergewöhnliche, anodisch veredelte Oberfläche kommt ohne empfindliche Lackschicht aus. AEZ Nemesis bietet Perfektion in Design und Technik. Eine Felge, wie wir finden, die wie für unseren Blue Thunder gemacht wurde. Basisfahrzeug ist ein 71er BMW 2000 in Rivierablau. Oldtimerfreunde wird es jetzt in der Seele weh tun, bei Tuningfreaks werden die Augen funkeln: Unter die Radhäuser sollen Räder in der Dimension 8,5 x 19 mit 215/35 ZR19 ....
Unser zweiter Technologiepartner SCC Fahrzeugtechnik (www.spurverbreiterung.de) liefert angefertige Adaptionsscheiben, damit die Nemesis überhaupt an die Beine des BMW geschraubt werden können. Von passen kann derzeit noch nicht die Rede sein! Die Radhäuser sind bei der ersten Anprobe mehr als ausgefüllt. Leider stellt sich bei diesem "Anprobetest" ein weiteres Problem heraus: Die Adaptionsscheiben lassen sich nur mit Schrauben befestigen und von der BMW-Seite aus haben wir feststehende Radbolzen. Nach einem kurzen Telefonat mit SCC können wir aufatmen, dank der Fachkompentenz im Bereich Spurverbreitungen und Adaptionsscheiben lässt sich schnell eine Lösung finden.
Morgen geht es an die Karosserie, die Kotflügel müssen geweitet werden, damit die Nemesis Luft zum atmen hat. Die Tage melde ich mich wieder, dann gibt es erste Bilder vom Umbau mit den Felgen und dann verrate ich auch, warum das Projekt "Blue Thunder" heisst. Kleiner Tip vorab: hat was mit dem Motor zu tun ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen